Team
Ümit Sormaz, unser Geschäftsinhaber, hat den Karriereknoten und Intelligenzknoten vor zwei Jahrzehnten aufgebaut und seitdem zu einer renommierten Bildungseinrichtung in Nürnberg ausgebaut. Herr Sormaz ist Ihr Ansprechpartner für alle grundsätzlichen Fragen zu den unternehmerischen Aktivitäten des Karriereknoten. Als Kunde und Teilnehmer können Sie ihn aber auch täglich in unserem Bildungsinstitut antreffen und um ein Gespräch bitten. Für seine Verdienste im Bildungsbereich wurde Sormaz 2011 mit der Integrationsmedaille der Bundesregierung ausgezeichnet. Er engagiert sich außerdem politisch.
Neben unserem Geschäftsinhaber arbeiten in unserer Hauptstelle in Nürnberg mehrere Festangestellte, die unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote konzipieren, organisieren und die Teilnehmer betreuen. Unsere im Folgenden vorgestellten Kursleitungen konzipieren und evaluieren unsere Bildungsmaßnahmen, damit unser Kursprogramm stetig auf Ihre Bildungsbedürfnisse ausgerichtet bleibt. Sie dienen ebenfalls als Ansprechpartner für unsere Auftraggeber und Kooperationspartner wie Agentur für Arbeit, Jobcenter, IHK oder Deutsche Rentenversicherung.
Franca Lang (aktuell in Elternzeit) ist als Kursleitung verantwortlich für die meisten unserer Erzieher- und Kinderpfleger-Lehrgänge. Dies umfasst die Vorbereitungslehrgänge auf die Externenprüfung zur/zum staatlich geprüften Kinderpfleger/-in und zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/-in, sowie den Stützunterricht als Prüfungsvorbereitung für Kinderpfleger/innen. Die inhaltliche Struktur dieser sozial-erzieherischen Kurse beruht maßgeblich auf der Konzipierung von Frau Lang. Als pädagogische Bereichsleitung ist sie zudem intensiv in der Teilnehmerbetreuung und Personalentwicklung von Lehrkräften aktiv. Nicht zuletzt ist sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von telc-Kursen und telc-Prüfungen.
Sie haben noch keinen Schulabschluss? Dann sind Sie bei Teresa Reese in den richtigen Händen. Sie betreut als Kursleitung die Lehrgänge zur Vorbereitung auf das Nachholen von Schulabschlüssen. Dies umfasst die Vorbereitungskurse auf die Externenprüfung für den Mittelschulabschluss (EAM) und den Ausbildungsvorbereitungskurs mit Option auf den qualifizierenden Mittelschulabschluss (QAM). Zudem ist Frau Reese als Kursleitung in weiteren Bereichen der Erwachsenenbildung aktiv und betreut viele unserer TeilnehmerInnen und deren Lehrkräfte durch Organisation und Ausgestaltung der entsprechenden Kurse.
Ein weiterer Aufgabenbereich ist die Planung und Durchführung von telc-Kursen und telc-Sprachprüfungen. Als zugelassene Integrationslehrkraft wirkt Frau Reese außerdem bei der Durchführung von Einstufungstests für die Teilnahme an Integrationskursen mit.
Gerne unterstützt Frau Reese auch Sie dabei, ihr persönliches Bildungsziel zu erreichen.
Seit Februar 2022 unterstützt Vanessa Schwarze das IK-Team als Bereichsleitung in der Erwachsenenbildung. Sie betreut viele unserer Erzieher- und Kinderpflegerkurse, u.a. die Vorbereitungslehrgänge auf die Externenprüfung zur/zum staatlich geprüften Kinderpfleger/-in in Vollzeit und zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/-in in Teilzeit, Vollzeit und in der berufsbegleitenden Variante. Genauso ist Frau Schwarze für den Aufbau und die Organisation unserer Integrationskurs-Sparte zuständig, eine Aufgabe, die sie mit viel Freude und Empathie ausfüllt.
Sowohl in der Erwachsenenbildung als auch im Bereich der Integrationskurse bringt Frau Schwarze sich mit viel Engagement und Herzblut in die Betreuung unserer Kursteilnehmer/-innen und Dozent/-innen ein und hat jederzeit ein offenes Ohr für deren Anliegen.
Zusätzlich werden alle unsere Teilnehmer von mehreren Mitarbeitern unserer Institutsverwaltung täglich betreut. Die Verwaltung ist zuständig für die tägliche Kommunikation mit unseren Kursteilnehmern, Lehrkräften und Kooperationspartnern. Unser Team wird durch zahlreiche feste und freie Mitarbeiter im Lehrbetrieb, die Kurse und Workshops durchführen, ergänzt.
Wir bilden auch aus und stellen Werkstudenten ein! Hier kommt unser eigener Anspruch an uns selbst zum Tragen: als Bildungseinrichtung möchten wir nicht nur Bildung verkaufen, sondern mit Bildung auch in Menschen investieren. Festangestellte, Auszubildende und freie Mitarbeiter bilden zusammen die Familie des Intelligenzknotens.
Wir sind stets auf der Suche nach neuen "Mitgliedern"! Sie möchte gerne in der Erwachsenenbildung arbeiten?
Dann wenden Sie sich an uns: jobs[at]karriereknoten.com