
Kinderpflegerin werden 2025 – Umschulung & Ausbildung
Kinderpflegerin werden – Deine Umschulung in Nürnberg
Warum eine Umschulung zur Kinderpflegerin?
Die Arbeit als Kinderpflegerin ist ideal für alle, die Freude daran haben, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen eine liebevolle Umgebung zu bieten. Der Beruf bietet nicht nur eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit, sondern auch gute Zukunftsperspektiven, da der Bedarf an pädagogischem Fachpersonal in Deutschland stetig wächst.
In Nürnberg gibt es verschiedene Möglichkeiten, um eine Umschulung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin zu absolvieren – beispielsweise bei Intelligenzknoten. Hier kannst du dich flexibel weiterbilden, egal ob in Vollzeit oder berufsbegleitend.
Was macht eine Kinderpflegerin?
Als Kinderpflegerin unterstützt du Erzieherinnen und Erzieher bei der Betreuung, Erziehung und Förderung von Kindern in Kindergärten, Krippen, Horten oder anderen sozialpädagogischen Einrichtungen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
✅ Betreuung von Kleinkindern und Vorschulkindern
✅ Unterstützung bei der Sprachförderung, motorischen und sozialen Entwicklung
✅ Planung und Durchführung von kreativen und spielerischen Aktivitäten
✅ Mithilfe bei der Essenszubereitung und Pflege der Kinder
✅ Beobachtung des Verhaltens und Dokumentation der Entwicklung
Kinderpfleger/innen arbeiten eng mit Erziehern, Lehrern und Eltern zusammen, um eine optimale Entwicklung der Kinder sicherzustellen.
Gehalt als Kinderpflegerin
Das Gehalt als Kinderpflegerin hängt von der Erfahrung, dem Arbeitsort und dem Träger der Einrichtung (staatlich, privat oder kirchlich) ab.
Durchschnittliches Gehalt:
🔹 Einstiegsgehalt: ca. 2.300 – 2.700 € brutto/Monat
🔹 Mit Berufserfahrung: bis zu 3.200 € brutto/Monat
🔹 Öffentlicher Dienst (TVöD-SuE): nach Tarif ca. 2.500 – 3.100 € brutto/Monat
💡 Tipp: Mit Weiterbildungen (z. B. zur Erzieherin) kannst du dein Gehalt und deine Karrierechancen weiter verbessern!
Wie werde ich Kinderpflegerin?
Es gibt zwei Hauptwege, um Kinderpflegerin zu werden:
1️⃣ Duale Ausbildung (2 Jahre, schulisch + Praxis)
2️⃣ Umschulung für Quereinsteiger (Vollzeit oder berufsbegleitend)
Umschulung zur Kinderpflegerin bei Intelligenzknoten in Nürnberg
Die Umschulung ist ideal für Quereinsteiger, die bereits Erfahrung mit Kindern haben oder sich beruflich neu orientieren möchten.
Vollzeit-Umschulung zur Kinderpflegerin
📅 Dauer: 15 Monate Theorie + 800 Stunden Praxis
📅 Unterrichtszeiten: Montag – Freitag, 08:30 – 15:15 Uhr
💰 Kosten: Übernahme durch Agentur für Arbeit / Jobcenter möglich
Berufsbegleitende Umschulung zur Kinderpflegerin
📅 Dauer: 17 Monate Theorie + 550 Stunden Praxis
📅 Unterrichtszeiten: Montag – Freitag, 08:30 – 13:15 Uhr
💰 Kosten: Fördermöglichkeiten über Jobcenter oder Versicherungsträger
📞 Kontakt für Anmeldung & Beratung:
Intelligenzknoten, Burgschmietstr. 2-4, 90419 Nürnberg
📧 [email protected] | 📞 0911/13 25 250
Karrierechancen & Weiterbildungsmöglichkeiten für Kinderpfleger
Nach der Umschulung hast du verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung:
📌 Weiterbildung zur Erzieherin – durch eine verkürzte Ausbildung
📌 Fachwirt/in für Erziehungswesen – für Führungspositionen
📌 Pädagogische Fachkraft für Kindertagesstätten
Viele Kinderpflegerinnen entscheiden sich nach ein paar Jahren Berufserfahrung dazu, die Erzieherausbildung zu machen, da sie dann noch bessere Karrierechancen und Gehälter haben.
Fazit: Starte deine Umschulung zur Kinderpflegerin jetzt!
Die Arbeit als Kinderpflegerin ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch gesellschaftlich wertvoll. Mit der steigenden Nachfrage nach pädagogischen Fachkräften ist es der perfekte Zeitpunkt, in diesen Bereich einzusteigen.
👉 Jetzt Umschulung starten & Kinder betreuen!
📞 Mehr Infos & Anmeldung bei Intelligenzknoten:
📍 Burgschmietstr. 2-4, 90419 Nürnberg
📧 [email protected] | 📞 0911/13 25 250
Häufig gestellte Fragen zur Umschulung zur Kinderpflegerin
Was brauche ich, um Kinderpflegerin zu werden?
Mindestvoraussetzung ist ein Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss). In der Umschulung wird zusätzlich ein Vorpraktikum (250 Stunden in einer Kita oder Krippe) empfohlen.
Wie lange dauert die Umschulung zur Kinderpflegerin?
Die Umschulung in Vollzeit dauert 15 Monate, die berufsbegleitende Umschulung dauert 17 Monate.
Wie viel verdiene ich als Kinderpflegerin?
Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 2.300 – 2.700 € brutto pro Monat. Mit Erfahrung sind bis zu 3.200 € brutto möglich.
Sind Kinderpfleger Pädagogen?
Ja, Kinderpfleger/innen arbeiten als pädagogische Fachkräfte, allerdings in unterstützender Funktion.
Wie nennt man Kinderpflegerin heute?
Die offizielle Bezeichnung lautet “staatlich geprüfte Kinderpflegerin” oder “Kinderpflegefachkraft”.
Was darf ich als Kinderpflegerin nicht?
Kinderpfleger/innen arbeiten immer unter Anleitung von Erziehern. Sie dürfen keine Gruppenleitung übernehmen und keine pädagogischen Konzepte eigenständig entwickeln.
Wer darf in der Kita wickeln?
Kinderpflegerinnen dürfen wickeln, solange die Kita-Leitung das erlaubt.
Kann eine Kinderpflegerin die Gruppenleitung übernehmen?
Nein, für eine Gruppenleitung wird eine Erzieherin oder eine vergleichbare Fachkraft benötigt.
Welche Möglichkeiten gibt es als Kinderpflegerin, doch noch Erzieherin zu werden?
Du kannst eine verkürzte Erzieherausbildung machen, wenn du bereits Berufserfahrung als Kinderpflegerin hast.